der Befragten sagen sie stehen unter Zeitdruck, wenn sie den vom Haustier verursachten Schmutz entfernen, und dass es ihnen an Zeit zum Saubermachen im Haushalt fehlt.
Tierhalter äußern häufig ihre Frustration darüber, dass sie Spielzeuge aus dem Garten aufsammeln oder Tierhaare, Schmutz und Gras entfernen müssen . So stehen Freude, Spaß und Verantwortung für ein Haustier, einem ständigen Durcheinander und Schmutzansammlungen gegenüber.
Besen und konventionelle Staubsauger sind oft nicht in der Lage, Räume, in denen Mensch und Tier zusammenleben, gründlich zu reinigen. Solche Haushaltsgeräte bieten im Gegensatz zu Saugrobotern kein zeitsparendes Reinigungsprogramm, bei dem Sie nicht selbst Hand anlegen müssen. Beim Bodenstaubsauger, der von den Befragten am häufigsten verwendete Staubsaugertyp, muss der Verbraucher selbst die manuelle Arbeit tun, was Zeit und Kraft kostet.
Leider ist Chaos durch Haustiere nur schwer vorherzusehen. “Mal eben Saubermachen“ kann zusätzlichen Stress und Ablenkung von der Arbeit bedeuten. Als die häufigsten Verschmutzungen nennen Tierhalter: Tierhaare (40 %), Tierkot (57 %) und von Haustieren verursachte Malheure wie verschüttetes Futter (40 %). Obwohl 40 % der Befragten sagen sie putzen ihr Zuhause jeden Tag, fällt es vielen schwer, beim Aufräumen und Reinigen mit dem Durcheinander Schritt zu halten. Eine Minderheit der Befragten (9 %) benötigt deshalb eine professionelle Putzhilfe, die täglich kommt, wobei Befragte in den USA durchschnittlich 150 Dollar pro Putzeinsatz ausgeben.