Q: Was ist das VibraRise 2.0 Wischsystem? Was ist die Funktion zum Anheben?
A: 1. Beim Überfahren niedriger Hindernisse wie Türschwellen (<2 cm) hebt der Roboter automatisch seinen Mopp an, um das Hindernis besser überfahren zu können, wenn Schlupf oder Festhängen erkannt werden. Nach dem Überfahren des Hindernisses senkt der Roboter automatisch den Mopp ab, um mit dem Reinigen fortzufahren. 2. Auf rutschigen Böden mit Wasserflecken hebt der Roboter automatisch das Moppmodul während der Reinigung an, wenn Schlupf erkannt wird, um die gemeldeten Fehler durch ständigen Schlupf zu verringern. Der Roboter senkt das Moppmodul ab und setzt das Wischen fort, wenn kein Schlupf mehr auftritt. 3. Nach dem Reinigen von Bereichen wie Küchen und Badezimmern hebt der Roboter automatisch seinen Mopp an, wenn er zur Dockingstation für Moppwäsche oder Aufladen zurückkehrt. Dies verhindert, dass aufgesammelter Schmutz mit bereits gereinigten Böden in Kontakt kommt, und sorgt für Sauberkeit in Ihrem gesamten Zuhause. 4. Beim Aufladen des Roboters gewährleistet das angehobene Moppmodul die erforderliche Belüftung und beseitigt die unangenehmen Gerüche eines nassen Mopps. 5. Das VibraRise 2.0 Wischsystem erleichtert die Bewegung des Roboters auf nieder- bis mittelflorigen Teppichen. Es ermöglicht auch selbstanpassende Reinigung auf niederflorigen Teppichen (das Wischmodul wird während der Teppichreinigung angehoben). Für mittel- bis langflorige Teppiche empfehlen wir die Verwendung des Teppich-Vermeidungsmodus oder das Festlegen von No-Go-Zonen. Dem Roboter fällt die Bewegung auf mittel- bis langflorigen Teppichen selbst bei angehobenem Mopp schwer, da der Widerstand möglicherweise weiterhin hoch ist.
Q: Was sind die Vorteile des VibraRise 2.0 Wischsystems?
A: Das VibraRise 2.0 Wischsystem weist einen bürstenlosen Motor und ein präzises integriertes Multifunktions-Getriebe auf, das Funktionen wie Anheben, Vibrationen und kontrollierte Wasserdosierung ermöglicht. Es erlaubt präzise Kontrolle des Wassers am Wischmopp und eine in drei Stufen einstellbare Vibration. Dieses System ist intelligenter und dosiert kein Wasser, wenn sich der Roboter nicht bewegt. Wenn der Roboter rutscht oder festhängt, hebt sich das System selbst an, um Hindernisse zu überwinden und das Befeuchten des Bodens zu vermeiden.
Q: Kann ich den Roboter Q10 S5 an einer Dockingstation eines Q10 S5+ verwenden? Oder umgekehrt?
A: Der Roboter kann normal an der Dockingstation geladen werden, aber es kann Unterschiede bei der App-Funktionalität sowie Probleme mit der Anzeige geben. Außerdem kann der Roboter Q10 S5 selbst dann keine automatische Entleerung ausführen, wenn er auf der Dockingstation eines Q10 S5+ platziert ist. Daher empfehlen wir nicht, den Roboter auf diese Weise zu verwenden.Bitte beachten Sie, dass die Dockingstation des Q10 S5+ nicht separat erhältlich ist.
Q: Wie lange dauert es, den Roboter aufzuladen?
A: Der Roboter verwendet einen vernünftiger bemessenen Ladestrom, um den Akku zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Daher wurde die Ladegeschwindigkeit nicht deutlich erhöht. Allerdings weist unser Roboter eine Funktion zum automatischen smarten Laden auf. Er kehrt automatisch zum Aufladen bei niedrigem Akkustand zurück und setzt dann das Reinigen nach der Aufladung auf 80 % fort, insbesondere beim Reinigen größerer Haushalte (über 250 ㎡) .Ladezeit:· Erhöhung um jeweils 20 %: ungefähr 1 Stunde· Erhöhung von 20-100 %: 3-4 Stunden.
Q: Wie wirksam ist das Duale Anti-Verhedderungssystem?
A: Das Hochleistungs-Sauggebläse am Q10 S5/Q10 S5+ verfügt über eine Haaraufnahmerate von 95 %. Das System besteht aus einer JawScrapers-Kamm Anti-Verhedderungs-Hauptbürste und Anti-Verhedderungs-Seitenbürste und gewährleistet minimale Haarverhedderung. Alle Bürsten wurden durch den TÜV Rheinland auf Verhedderungsschutz getestet und zertifiziert. Mit dem komplett neuen Dualen Anti-Verhedderungssystem sind verhedderte Haare künftig kein Problem mehr.